• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Español Español Spanisch es
Anfragen & Reservierung: vorübergehend geschlossen | | Anfahrt
Scuba Activa
  • COVID-19
  • Produkte
    • Tauchen for Fun
      • Schnorcheln
      • Kindertauchen
      • Tauchen
      • Tauchen mit Haien
    • Einsteiger
      • Schnuppertauchen
      • Scuba Diver
      • PADI Open Water Diver
      • PADI Upgrade Scuba Diver
    • Fortgeschrittene
      • PADI Adventure Diver
      • PADI Advanced Open Water Diver
      • EFR – Emergency First Response
      • PADI Rescue Diver
      • PADI Divemaster
      • CMAS** Silber
      • CMAS*** Gold
      • Spezialkurse
    • Extras
      • Angebote
      • Ausrüstung
      • Gutscheine
      • Preisliste
      • Versicherung
    • Direkter Kontakt
      • tel: +34 971 239 102
        mobil: +34 653 917 284
        info@scuba-activa.com

        Plaza Monseñor Sebastian Grau, 7
        07159 San Telmo, Mallorca
  • Revier
    • Naturpark Dragonera
    • Mallorca Karte
    • Sant Elm
    • Tauchplätze
  • Blog / News
    • Blog
    • Presse
  • Scuba Activa
    • Anreise
    • Boot
    • Basis
    • Team
  • Sonstiges
    • Unterkünfte
    • Leihwagen
    • Reiseversicherung
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456

Über 30 Plätze in nur 10 Minuten erreichbar

Unsere Tauchplätze

Wir bieten zweimal täglich Bootstauchgänge zu über dreißig Tauchplätzen, die mit unserem Power Boot in ca. zehn Minuten erreichbar sind.

Davon liegen rund fünfundzwanzig Plätze um die direkt vorgelagerte Insel Dragonera. Die „Dracheninsel“ ist unbewohnt und Naturschutzgebiet, was klares Wasser und viel Fisch garantiert.

Etliche unserer Plätze haben schon in geringen Tiefen viel zu bieten – optimale Bedingungen auch schon für Anfänger.

Highlights wie das Wrack der MS Josephine, mit unzähligen freischwimmenden Muränen und Congeraalen,

die Tropfsteinhöhle „La Cueva“, das „Aquarium“ mit seinen Felstürmen und Fischschwärmen, das „Paraiso“ oder der „Barakuda Point“ sind nur allzu bekannt und begehrt unter Tauchern.

Aber auch für weniger erfahrene Taucher eignen sich die meisten Tauchplätze, da wir schon in geringen Tiefen eine erstaunliche Vielfalt an Meeresbewohnern sehen können.

Wir bieten euch täglich Schnuppertauchen, so wie regelmäßig Nachttauchgänge.

Fotos davon findet Ihr in unserer Fotogalerie.

Kleine Eindrücke von großartigen Plätzen

Tauchplatzbeschreibung

Barakuda Point

Das Nordende der Insel Dragonera, das Cap Tramuntana, ist ein sehr sicherer und ruhiger Ankerplatz. Der Platz ist in drei Richtungen in allen Tiefen betauchbar. Hier befindet sich eine Unterwasserlandschaft, die wegen ihrer Unterwasserberge häufig mit den Alpen verglichen wird. Das ganze Jahr über sind hier riesige Barrakudaschwärme (Hunderte!!!) anzutreffen, weil die schnellen Jäger an den Hängen der Naturschutz-Insel reiche Beute finden. Auch andere Fischschwärme, wie Mönchsfische, große Zahnbrassen, Goldstriemen, Meeräschen sowie Octopusse und Drachenköpfe machen diesen Platz zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Das Kap ist einer der fischreichsten Plätze überhaupt, weil es am Eingang des Kanals liegt und sich hier viele Nährstoffe befinden. Licht und Schatten sind nirgendwo so eindrucksvoll wie in dieser Berglandschaft.

Kap Llebeitx

Das südliche Ende der Insel Dragonera. Gezeichnet durch zwei Felsplateaus und eine Steilwand mit riesigen Überhängen, die bis auf 50 Meter abfällt. Hier lassen sich vier verschiedene Tauchgänge durchführen für alle Leistungsstufen. Einer davon inclusive einer Höhle, die einen Eingangs- und einen separaten Ausgangstunnel hat. Besonders schön am Nachmittag, wenn die Sonnenstrahlen über die Kante fallen. Imposante Steilwand mit Zackenbarschen, Octupussen, Muränen, Zylinderrosen, Langusten, großen Brassen, Barakudaschwärmen, im Sommer viele Adlerrochen, hin und wieder ein Seepferdchen. An diesem Tauchplatz werden jedes Jahr mehrmals Mondfische gesichtet, für die meisten Taucher ein ganz besonderes, seltenes Erlebnis. Die Sichtweiten liegen je nach Wetterlage zwischen 25 und 40 Metern. Bekannt sind unsere spektakulären Drifttauchgänge, der dann angetroffene Fischreichtum während des gesamten Tauchgangs lässt keine Wünsche offen.

Isla Mitjana

Ein markanter Fels ca. 50m lang, mitten im Kanal zwischen der Dragonera und San Telmo, der sich unter Wasser nochmals ca. 300m fortsetzt in Richtung Dragonera. Steilabfallend bis auf 20m Sandfläche. Besonders an windstillen, sonnigen Tagen extrem gute Sichtweiten bis 50m. Großflächige Posidoniawiesen mit großen Steckmuscheln befinden sich hier, zahlreiche Fischschwärme wie Ringelbrassen, Zweibindenbrassen und Mönchsfische. Entlang dieser Felsformation gibt es zwei Höhlen, eine, die in einem Tunnel endet, die andere ca. 20m im Durchmesser mit zwei Eingängen bequem mit mehreren Tauchern gleichzeitig betauchbar. Innen befinden sich zahlreiche Röhrenwürmer, Zylinderrosen, Soldatenfische, Garnelen und Zackenbarsche.

La Cueva

Eine Tropfsteinhöhle, an der Außenseite der Insel Dragonera, die 1994 entdeckt wurde. Ein absolutes Highlight. Ein mit Schwämmen, Nelkenkorallen und Krustenanemonen dichtbewachsener Eingang führt in 20 Meter Tiefe ca. 30 Meter weit in den Berg hinein. In einem geräumigen Kamin, an dessen Wände sich beeindruckenden Tropfsteinformationen gebildet haben, geht es nach oben. Hier hat sich eine Luftkuppel gebildet, in der bedenkenlos geatmet werden kann, da eine Verbindung nach außen besteht. Auch hier befinden sich zahlreiche Stalagtiten. La Cueva ist ein weitläufiges Höhlenlabyrint, es wird jedoch nur dieser erste Teil betaucht. Zu finden sind sehr viele Scherengarnelen, Felsengarnelen, Leopardenschnecken, Einsiedlerkrebse, Porzelanschnecken und Bärenkrebse. Besonders faszinierend ist es, die letzten Meter aus der Höhle heraus die Lampen auszuschalten und durch die Dunkelheit zwischen zahlreichen Soldatenfischen ins leuchtend blaue Meer zurückzutauchen.

Kap Tramuntana

Das Nordende der Insel Dragonera. Ein sehr gut geschützter Ankerplatz für fast alle Windrichtungen. Der Anker liegt auf 12m Tiefe. Richtung Nordwesten geht es entlang einer Steilwand, die große Felsspalten und Überhänge hat, um den markanten Tramuntanafelsen herum, der ca. 15m über die Wasseroberfläche ragt. Hier finden wir Drachenköpfe und Muränen, die in den Felsspalten Schutz finden. Sonne und Schatten wechseln sich hier ab, markant sind die dadurch hervorgerufenen verschiedenen Blautöne des Wassers. Angelangt auf der anderen Seite kann entlang der Halde getaucht werden, auf der Muränen, Zackis, Barrakudas und jede Menge Fischschwärme zu finden sind. Zwischen den zerklüfteten Felsformationen gelangen wir in den Kanal zwischen Tramuntanafelsen und Dragonera, der sich auf einer Strecke von ca. 30m verjüngt und ansteigt bis auf 4m Wassertiefe. Auf dieser Tiefe sind wir fast beim Ankerplatz angelangt, auf dessen Plateau ganz entspannt ausgetaucht werden kann.

Goggie

Ein Wrack, das im Winter 92/93 aus ungeklärter Ursache am Kap Punta Galinda, der südöstlichen Ecke der Bucht von San Telmo, gesunken ist. Es liegt auf einer Tiefe von 36 Metern, am Ende einer bizarren, durch große Felsen gekennzeichneten Halde. Die Goggie ist in mehrere Teile zerbrochen: Der Bug ragt schräg nach oben, dahinter das komplette Heck mit der massiven Holzreling. Das Bug ist beliebter Ruheplatz von Bandbrassen-Schulen, Octopussen und Meerbarben. In der Umgebung liegen Einzelteile des alten Motorseglers, wie der Mast und der Kajütaufbau, verteit. Zurück zum Tauchboot geht es eine Halde hoch, entlang einer bis auf 30 Meter abfallenden Steilwand, vorbei an einem Durchbruch in der Felswand. Dieser Tauchplatz ist Revier von Seesternen und Nacktschnecken, Röhrenwürmern,riesigen Brassenschwärmen, Zackenbarschen, Muränen und großen Mönchsfischschwärmen. Im Sommer ziehen häufig Adlerrochen vorüber…

MS Josephine

Ein Wrack auf 33m Tiefe, das vor rund 10 Jahren bei einem Zusammenstoß gesunken ist. Dieser Tauchplatz befindet sich im Kanal zwischen San Telmo und Dragonera. In einheimischer Literatur („Bucear en Mallorca“, Die 50 besten Tauchgänge) wird er als der spektakulärste Tauchspot Mallorcas beschrieben. Das Wrack liegt frei auf einer Sandfläche und hat sich zu einem lebhaften Biotop entwickelt: Beeinduckend sind vor allem die unzähligen, bis zu zwei Meter langen Muränen und Congeraale, die sich im Holzrumpf angesiedelt haben. Aus allen Löchern kommen die Köpfe der neugierigen Tiere hervor, sobald die Taucher das Wrack erreichen. Außerdem sind mehrere große Schraubensalbellen, große Drachenköpfe, Zackenbarsche und Langusten zu sehen. Ein Highlight für Fotografen. Dieser Tauchplatz kann nur bei windstillem Wetter angefahren werden, und ist nur betauchbar für erfahrene Taucher.

Mehr Interesse?

  • Schnorcheln
  • Tauchen
  • Tauchkurse für Einsteiger
    • Scuba Diver
    • PADI Open Water Diver
    • Advanced Open Water Diver
  • Tauchen mit Haien
  • Kindertauchen
  • Angebote
  • Gutscheine

Mietwagen und Unterkunft

Mietwagen für Ihren Aufenthalt

Unterkünfte in der Nähe

Links

Mallorca Hochzeiten
Quad Mallorca
Aqua Lung Partner Center
Wahoo Diving
Reiseführer Mallorca
Nautilus Tauchreisen
Fincas Mallorca
Tauchen auf Mallorca

Sitemap

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Letzte News

  • Bewegende Momente 201924. Oktober 2019 - 17:00

SCUBA ACTIVA

Plaza Monseñor Sebastian Grau, 7
07159 San Telmo, Mallorca

tel: +34 971 239 102
mobil: +34 653 917 284
info@scuba-activa.com

© Copyright 2016-2018 - media pi
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKErfahre mehr

Cookie Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um zu sehen, wie Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video embeds:

Datenschutzrichtlinien

Sie können unsere Cookie und Datenschutzeinstellungen im Detail hier nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only